Seit 1974 besteht die Freundschaft zu den Kameraden in Padasjoki. Der 50. Jahrestag wurde vom 29. August bis 1. September 2024 in Ohe gefeiert. Zu diesem Anlass reisten 25 Finnen an. Untergebracht wurden sie bei Privatpersonen, in der alten Schule und im Haidhus.
Am Anreisetag, nach der Zuweisung der Quartiere, stand ein Besuch des neuen Feuerwehrhauses in Reinbek auf dem Programm. Katherine Rapp und Marcel Rüddiger von der Feuerwehr Reinbek führten die Gruppe fachkundig durch das Gebäude. Am Abend gab es Essen vom Foodtruck am Feuerwehrhaus Ohe. Der erste Tag klang in geselliger Runde bei Sauna, Pool und bester Stimmung aus.
Am zweiten Tag unternahm die Reisegruppe einen Ausflug ins Katastrophenschutzzentrum nach Hammoor, wo das neue Gebäude durch Stefan Korffmann (TEL) ausführlich vorgestellt wurde. Im Anschluss folgte ein Besuch des Grabes von Hans-Heinrich Hackmack, einem der Gründerväter der Partnerschaft, an dem die Finnen ein Gesteck niederlegten. Der Abend fand bei Spanferkel in der Wache einen gemütlichen Abschluss.
Der offizielle Festakt zum 50. Jahrestag fand am Samstag, den 31. August 2024, auf dem Gut Schönau statt. Der Festausschuss hatte mit Unterstützung zahlreicher Kameraden den alten Heuboden eindrucksvoll und feierlich hergerichtet. Viele Gäste folgten der Einladung, darunter Kreispräsident Harmuth, Bürgermeister Warmer, Bügervorsteherin Bortz, Kreisbrandmeister Klaus, die alle Grußworte überbrachten. Die ehemalige finnische Honorarkonsulin Marianne Sinemus-Ammermann würdigte die Partnerschaft als eine der aktivsten und herausragendsten in Norddeutschland.
Die Reden wurden von Ehren-mitglied Satu Oldendorff und Karoliina Schwenke jeweils übersetzt.
Nach der Zeremonie gab es auf dem Gut Schönau Fingerfood und eine Auswahl an Getränken. Im Anschluss versammelten sich alle am Padasjokiplatz, um symbolisch einen Baum neben dem Findling zu pflanzen. Die Firma Richardt & Co. hatte hierfür eine nordische Mehlbeere gespendet, die von den Wehrführern Oliver Selke und Niko Ara gemeinsam gepflanzt wurde. Diese Geste, organisiert von Jan Papke, fand bei den Gästen große Anerkennung und rief viel Freude hervor. Der Abend klang in der alten Schmiede mit einem zünftigen Kameradschaftsabend aus. Die Firma Giffey stellte ein reichhaltiges Grillbuffet zur Verfügung. Bis spät in die Nacht wurde ausgelassen geklönt, getanzt und gefeiert.
Das Frühstück wurde für alle Gäste täglich in der Wache serviert, so auch am 1. September 2024, als die Finnen per Reisebus wieder zum Flughafen gebracht wurden.
Das gesamte Wochenende war vom Festausschuss, insbesondere von Jörn Papke und Tanja Taylor, bis ins kleinste Detail perfekt vorbereitet und organisiert. Fast alle Kameraden halfen tatkräftig bei der Verpflegung, den Ausflügen und beim Aufräumen. Das war eine großartige Leistung – herzlichen Dank dafür!
Das nächste Treffen steht im Jahr 2025 an. 35 Oher reisen zum 100jährigen Bestehen der Feuerwehr Padasjoki nach Finnland!